Koreanische marinierte Eier

Zwei eingelegte Eierhälften und ein ganzes eingelegtes Ei auf einem Teller.
  • 6-8 Eier
  • Einmachglas
  • 300 ml Sojasoße
  • 100 ml Essig
  • 2 EL Fischsoße
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 2-3 cm Ingwer

Vorbereitungszeit: 30 Minuten

Ergibt: 6-8 eingelegte Eier

Eier für 7 Minuten kochen, kalt abschrecken (2 min im kalten Wasserbad) und schälen. (Lieber etwas länger als zu kurz kochen, da die Eier beim Schälen schnell zerreißen).

 

Übrige Zutaten im Einmachglas mischen:

  •  Sojasoße - entweder halb normale, halb schwarze Sojasoße (mit Zuckerzusatz) oder nur normale Sojasoße und 2 EL Zucker oder Honig.
  • Knoblauch pressen, Ingwer fein hacken.
  • Reisessig ist am authentischsten, lässt sich aber durch andere Essigsorten ersetzen.

Umrühren, geschälte Eier vorsichtig mit einem Löffel hineingeben. Einmachglas für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Immer mal wieder bewegen, damit die Eier die Position wechseln und gleichmäßig marinieren.

 

Eignet sich als Beilage für Suppen, Salate oder auf Brot.

8 Eier in einer Eierpackung
8 Eier neben einen Topf coll kochendem Wasser
Gekochte Eier und Kühlpackung in einer großen Schale Wasser
Je kälter das Wasser, desto einfacher lassen sich die Eier schälen.
Eier geschält auf einem Teller. Bei manchen eiern fehlen stücke, man sieht Eigelb.
Reißen die Eier beim Schälen ein, lassen sie sich trotzdem marinieren.
Ein Einmachglas teilweise gefüllt mit sojasoße. Koblauch wird durch eine Presse direkt ins Glas gepresst.
Gekochte, geschälte eier werden mit einem Löffel in ein Einmachglas gefüllt
Eier schwimmen in Sojasoße in einem geschlossenen Einmachglas
Direkt nach dem Abfüllen.
Dunkel verfärbte Eier schwimmen in einem Einmachglas
Nach 2 Tagen marinieren.
Zwei eingelegte Eierhälften und ein ganzes eingelegtes Ei auf einem Teller.
Die Eier nehmen Farbe (und Geschmack) an.
Eingelegte Eier, gebratene Hühnerflügel und mit Frischkäse betrichenes Brot auf einem Teller.
Serviervorschlag
Gebratene Kartoffeln, paniertes Schnitzel, ein mariniertes Ei
Serviervorschlag
Eine Schüssel mit Nudelsuppe und einm eingelegten Ei, Wakame als Beilage
Serviervorschlag